oben
Gottesdienst am Neujahrstag 2021 im Stadtpark
Herzliche Einladung
zum ökumenischen Gottesdienst
am 1. Januar 2021,
der in diesem Jahr ausnahmsweise nicht im Stadtpark
am stattfinden wird.
Wir treffen uns in der Kirche von St. Matthäus.
Beginn ist um 15.00 Uhr.
Wir wollen zusammen mit den Kirchengemeinden
St. Matthäus und St.Martin am Anfang dieses Jahres
auf die neue Jahreslosung hören und
gemeinsam singen und beten.
Bitte denken Sie an Ihre Mund-Nase-Bedeckung!
Pfarrerin Sonja Dietel
Ein besonderer Ort, um Gott etwas zu sagen
Vielleicht haben Sie in dieser bewegten Zeit den Wunsch, Gott etwas zu sagen, und wünschen sich dafür einen besonderen Ort und eine besondere Form.
Einen solchen Ort gibt es in unserer Reformations-Gedächtnis-Kirche:
Links des Haupteingangs finden Sie ein Kerzenständer, an dem Kerzen angezündet werden können.
Für den Zeitraum, bis in unserer Kirche wieder Gottesdienste stattfinden, finden Sie auf dem Pult neben dem Kerzenständer auch eine weitere Möglichkeit, Sorge, Leid, Bitte, Dank oder jedes andere Anliegen vor Gott zu bringen. In den Gebetskasten, der dort bereitsteht, können Sie Zettel legen, auf denen Sie Ihre Anliegen niedergeschrieben haben.
Diese Anliegen werden jeweils sonntags in der Kirche im nicht-öffentlichen Rahmen vor Gott gebracht.
Adventsandacht mit Musik am Mittwoch, 16. Dezember, um 18.00 Uhr in der Kirche
Was wären Advent und Weihnachten ohne Musik?! Auch in dieser schwierigen Zeit, in der Konzerte nicht stattfinden dürfen und auch unsere gemeindeeigenen Musikensembles weder proben noch konzertieren dürfen, halten wir für Sie eine besondere geistlich-musikalische Oase bereit:
Am Mittwoch, 16. Dezember, feiern wir eine Adventsandacht mit dem Vokalensemble
„Hugo Distler Jahrkreisprojekt“
unter Leitung von Alexander Junge und mit Orgelmusik von unserem Kantor Thomas Schumann.
Zur Aufführung kommen Vokalkompositionen die der Nürnberger Komponist
Hugo Distler (1908–1942) 1933
in seinem „Jahrkreis Opus 5“ über Adventslieder geschrieben hat.
Die Liturgie hält Pfarrerin Dr. Verena Grüter.
Weihnachtsgottesdienst unterwegs
Änderung
Aufgrund der aktuellen Situation findet der Gottesdienst am 26. Dezember zusammen mit Menschen aus den Kirchengemeinden St. Bartholomäus und St. Matthäus um 17.15 Uhr in der Kirche statt.
Wir freuen uns auf Sie! Kirchenvorsteherin Christine Gögelein und Pfarrerin Sonja Dietel
Weihnachts-CD
Weihnachten wird dieses Jahr unter etwas ungewöhnlichen Bedingungen
stattfinden, denn das Thema Corona begleitet uns auch in den kommenden
Weihnachtsfeiertagen.
Von der Altenheimseelsorge ist darum ein kurzer Weihnachtsgottesdienst
zum Mitfeiern für daheim aufCD aufgenommen worden.
Glocken und Musik kommen aus unserer Kirche.
Kirchenmusikdirektor Thomas Schumann (Orgel) und Andrea Wurzer (Gesang) stimmen uns musikalisch auf das Fest ein.
Auch die Weihnachtsgeschichte aus der Bibel und eine kurze Ansprache wollen uns mit
hineinnehmen in das, was damals im Stall in Bethlehem passiert ist.
Die Audio-CD heißt: „Weihnachten daheim.
Ein Gottesdienst zum Mitfeiern und Weitergeben“.
Im Pfarramt ist die CD erhältlich und sie wird ab dem 16. Dezember zum Mitnehmen in unserer
Kirche ausliegen. Wenn Sie auf diese eise mit uns Gottesdienst feiern möchten oder wenn Sie Leute kennen, die diese CD erfreuen könnte,dann nehmen Sie sich doch eine mit.
Ihre Pfarrerin Sonja Dietel
Startseite |
Aktuell |
Maxfeldboten |
Kirchenjubiläum |
aktuell-zusatz |
Stadtparkgottesdienst |
maxfeldboteanschauen |
sonderseitepdf |
Gottesdienst |
Kirche Geschichte |
Bilder zur Kirche |
Kirche Innenraum |
Archiv Bauzeit und Einweihung |
Pfarramt Daten |
Mitarbeitende |
Kirchenvorstand |
Formulare |
Nachbargemeinden Link) |
Bücherei allgemein |
Buchbesprechung |
Gemeindearbeit |
Kirchenmusik |
Familienarbeit |
Frauenkreis |
Kirchenvereine |
Kinder und Jugend |
Kindergarten |
Seniorenheime |
aktionstage |
Seniorenheime |
Altenheimseelsorge |
Senioren |
Lebensstationen |