mail an das

Pfarramt:

Start Kirche Pfarramt Bücherei Gemeinde Senioren





Neues in unserer Gemeinde 2023



nach oben



Blick in unserer Taufkapelle

Ein Ort in unserer Kirche

um zu trauern und zu beten um Trost zu finden


Ich brauche Segen

Segen tanken im Alltag

Die Pandemie bringt viele Menschen an ihre Grenzen. Viele sehnen sich nach Kraft, Ermutigung und Momenten zum Durchatmen.

Ein Segen ist so eine Kraftquelle – eine erlebbare Verbindung zwischen Himmel und Erde:

In Segensworten spiegelt sich die tiefe Erfahrung, dass Gott uns Menschen liebevoll ansieht

und das Gute in uns stärkt.

Die Sehnsucht nach Segen ist auch bei vielen Menschen vorhanden, die selbst keine kirchliche Bindung haben.

Die deutschlandweiten ökumenischen Initiative „Ich brauche Segen“ knüpft an diese Sehnsucht an und möchte mitten im Alltag „Segenstankstellen“ aufstellen.

So geht es konkret: Ein goldfarbener Aufkleber mit dem schlichten Satz

„Ich brauche Segen“ führt über einen QR-Code bzw. die Internetseite

www.segen.jetzt auf zehn verschiedene Segensworte, die gelesen oder als Audio zugesprochen werden können.

Probieren Sie es selbst aus!

Herzliche Einladung

an unsere Seniorinnen und Senioren zum Neustart!

Kaffee und mehr in Maxfeld

Endlich ist es soweit: Es gibt wieder ein monatliches Treffen!

Und das immer dienstags von 14.30 bis 16.00 Uhr.

Freuen Sie sich auf Begegnung und Austausch bei Kaffee und Kuchen

Unterhaltsames für Seele, Geist und Körper


Das zweite Treffen findet statt am 21.

November im Heinrich-Schick-Haus, Schmausengartenstraße 10,. 4. OG.

Wir freuen uns auf Sie!

Diakonin Antje Keller und alle Engagierten

Tel. 95 98 023

Martinsmarkt

Der Kreativkreis und die Malgruppe

der Reformations-Gedächtnis-Kirche

laden herzlich ein zum

Martinsmarkt

am Samstag, 11. November 2023

von 14.00 bis 17.00 Uhr

im Erdgeschoß

des Gemeindehauses,

Berliner Platz 20

#txt_600

Wie Rechtsaußenparteien den

Klimawandel für sich nutzen.


Lesung mit Vortrag und Diskussion

Prof. Dr. Mathias Quent

in der Reformations-Gedächtnis-Kirche

Donnerstag, 30. November 2023


Anmeldung erbeten unter:

https://shorturl.at/ewBJU


Erinnerung

Vom Öffnen des Ortes II

Multimedia Performance Installation

Reformations-Gedächtnis-Kirche Maxfeld

Eröffnungsveranstaltung

9. November, 19.30 Uhr

Ausstellung

9. bis 22. November

Montag bis Samstag: 10.00 bis 18.00 Uhr

Sonntags: 12.00 bis 18.00 Uhr

In Erinnerung an die Reichspogromnacht

am 9. November 1938 und die vorangegangene Zerstörung der Hauptsynagoge in Nürnberg am 10. August 1938 gestalten der Komponist

Peter Gahn, der bildende Künstler Fred Ziegler und der Kunstwissenschaftler Dr. Marian Wild ein multimediales Kunstereignis mit anschließender

zweiwöchiger Ausstellung.