mail an das

Pfarramt:

Start Kirche Pfarramt Bücherei Gemeinde Senioren






Bücherei

Unsere ev.-luth. Gemeindebücherei Nürnberg - Maxfeld, Berliner Platz 20, ist eine öffentliche Bücherei, für jedermann zugänglich.

Liebe Besucher unserer Bücherei, so lange war es ruhig in unseren Räumen.

Neue Öffnungszeiten!

Die Öffnungszeiten der Bücherei sind


Die Bücherei ist mittwochs von 15:00 bis 17:30 Uhr geöffnet


Vielleicht könnten SIE sich eine Mitarbeit in der Bücherei vorstellen?

Vielleicht hätten SIE ein bis zwei Nachmittage im Monat Zeit um unser Team zu bereichern? Oder vielleicht könnten Sie am Mittwochvormittag in der Kindergartenbücherei helfen?

Die einzige Voraussetzung ist die Freude an der Zusammenarbeit

mit anderen Menschen.

Alles andere ist schnell erlernt.

Haben Sie Interesse? Dann sprechen Sie uns einfach an oder melden sich

bei Miriam Reuthlinger (Tel. 5807333).



Das Büchereiteam

Die Bücherei ist im Gemeindehaus untergebracht.

Öffnungszeiten:   mittwochs von 15:00 - 17:30 Uhr

Ansprechpartnerin:  Miriam Reuthlinger, Tel. 0911 580333

          Telefon während der Öffnungszeiten: (0160/32 38 967)

Neue Bücher! Neue Bücher! Neue Bücher!


Wir haben in der Bücherei wieder viele neue Medien für Sie angeschafft! Kommen Sie und schmökern Sie in den Neuerscheinungen, bestimmt ist auch für Sie etwas dabei!

Viele Romane, Krimis und Biografien, Hörbücher und Lesestoff für

Kinder und Jugendliche warten auf lesehungrige Kundschaft!



Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Das Büchereiteam

Zu den Buchbesprechungen

Bitte weiterklicken



Literaturgottesdienst

zu Jakob Wassermann:Caspar Hauser oder Die Trägheit des Herzens

Jakob Wassermann,

vor 150 Jahrenin Fürth geboren, erzählt in seinem Roman die Geschichte des

Nürnberger Findlings Kaspar Hauser.

Das Buch zeichnet sich nicht nur durch eine umfassende Recherche zu Hausers

wenigen Lebensjahren in Nürnberg und Ansbach aus. Jakob Wassermann entfaltet

einen sehr aktuell wirkenden Blick auf den Menschen, der sich von seinen

Vorurteilen leiten lässt und zwischen Bewunderung und Verdammung schwankt.


Am Sonntag, 22. Oktober 2023,

um 9.30 Uhr,


im Literaturgottesdienst in der Reformations-Gedächtnis-Kirche

stellen wir den Roman vor und fragen nach ähnlichen Erfahrungen in der Bibel.

Das Team der Gemeindebücherei lädt herzlich ein

und freut sich auf Ihr Kommen.

Miriam Reuthlinger - Christopher Krieghoff